Rodlerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rodlerin — Rod|le|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Gerda Weissensteiner — Weißensteiner beim Sportball 2006 Gerda Weißensteiner (* 3. Januar 1969 in Bozen/Italien) ist eine Südtiroler Rodlerin und Bobfahrerin. Weißensteiner lebt in Steinegg, Gemeinde Karneid. Die 1,66 m große Rodlerin gewann bei den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Weißensteiner — beim Sportball 2006 Gerda Weißensteiner (* 3. Januar 1969 in Bozen/Italien) ist eine Südtiroler Rodlerin und Bobfahrerin. Weißensteiner lebt in Steinegg, Gemeinde Karneid. Die 1,66 m große Rodlerin gewann bei den Olympischen Winterspielen 1994 i … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Gei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mars–Marz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ti — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Neuner — ist der Familienname folgender Personen: Angelika Neuner (* 1969), österreichische Rodlerin Bernd Neuner Duttenhofer (* 1943), deutscher Kochmoderator Doris Neuner (* 1971), österreichische Rodlerin Gerhart Neuner (1929–2008), SED Funktionär und… … Deutsch Wikipedia
Susi-Lisa Erdmann — (* 29. Januar 1968 in Blankenburg (Harz)) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin und Bobpilotin. Susi Erdmann begann als Neunjährige 1977 mit dem Rodeln und wechselte 1981 an die Kinder und Jugendsportschule, das heutige Sportgymnasium Oberhof … Deutsch Wikipedia
Susi Erdmann — Susi Lisa Erdmann (* 29. Januar 1968 in Blankenburg (Harz)) ist eine ehemalige deutsche Rennrodlerin und Bobpilotin. Susi Erdmann begann als Neunjährige 1977 mit dem Rodeln und wechselte 1981 an die Kinder und Jugendsportschule, das heutige… … Deutsch Wikipedia
Barbara Müller — ist der Name folgender Personen: Barbara Müller (Politikwissenschaftlerin), deutsche Politikwissenschaftlerin und Friedensforscherin Barbara Müller (Rodlerin), Rodlerin aus der DDR Barbara Müller (Fußballspielerin) (* 1983), deutsche… … Deutsch Wikipedia